
Peace for Future – Friedensmentor*innen-Ausbildung
Ziel der Ausbildung ist es, Frieden in seiner Ganzheitlichkeit kennenzulernen, und nicht ausschließlich auf einer abstrakten, global politischen Ebene. Im Anschluss an die dreieinhalb-tägige Präsenzausbildung haben die Friedensmentor*innen die Möglichkeit sich über Online-Angebote weiterzubilden, sich im bundesweiten Peace for Future-Netzwerk mit anderen jungen Friedensinteressierten auszutauschen oder sich im ehrenamtlichen Team oder in einer der Lokalgruppen zu engagieren.
Die Ausbildung umfasst verschiedene Aspekte der Friedensbildung, des Globalen Lernens, systemische Ansätze und künstlerisch-kreative Methoden. Inhaltlich fließen Ansätze aus dem Szenario von „Sicherheit neu denken – Von der militärischen zu einer zivilen Sicherheitspolitik“ sowie Grundlagen von Konflikt und Gewalt, gewaltfreier Kommunikation und Konflikttransformation mit ein.
Nächste Ausbildung: 22.-25.05.25, Freiburg – Infos: hier klicken!
Peace for Future ist ein Netzwerk junger Menschen, die sich gemeinschaftlich für eine zukunftsfähige Friedenskultur einsetzen und dazu beitragen, Fähigkeiten zu erlernen, besser mit Konflikten und Krisen umzugehen – im persönlichen Leben, gesellschaftlichen Raum oder auf politischer Ebene. Sie bieten niederschwellige Bildungsangebote, Workshops und Veranstaltungen an, mit denen es darum geht, Tools und Methoden an die Hand zu geben, um Frieden im Alltag, in Schule, Ausbildung, Studium, Beruf oder Freizeit stiften zu können.
(Preisträger Helga-und-Werner-Sprenger Friedenspreis 2024!)